2급 독 → 한 번역문제의 유형
[2교시, 제한시간 70분, 50점]
■ 다음 문장 중 2문장을 선택하여 한국어로 번역하시오.[50점]
[1]
Beim historischen Gipfel zwischen Nord- und Südkorea haben die beiden koreanischen Staatschefs am Mittwoch ein weit reichendes Abkommen über vertrauensbildende Maßnahmen und Schritte zur schließlichen Wiedervereinigung unterzeichnet. In der gemeinsamen Fünf-Punkte-Erklärung kündigten sie die Zusammenführung getrennt lebender Familien im August und den Ausbau der wirtschaftlichen Zusammenarbeit an. Beide Staaten befinden sich seit dem Ende des Korea-Kriegs 1953 technisch gesehen immer noch im Kriegszustand. Einigkeit gab es auch über den Verzicht einer militärischen Invasion. Die Deklaration enthielt jedoch keinen Hinweis auf Nordkoreas Raketenentwicklung und die Forderung nach einem Abzug der US-Truppen aus Südkorea.
[2]
Auf alle Stadtteile sticht die Sonne mit derselben Glut, also auch auf die Judenviertel. Bis weit in ihre Küche und das Hinterzimmer dringen die gleißenden Strahlen. Sie wohnen besonders nahe bei der Sonne, näher jedenfalls als die Leute im ersten und zweiten Stock. Im Winter wohnten sie nahe bei der Kälte, beim Wind und vor allem beim Regen, der wie ein vertrauter Nachbar bei ihnen eindrang. Deshalb waren sie froh, als die Sonne in ihre Fenster schien. Da sie nun aber ganze, lange Tage herniederbrennt, finden sie es schon lange nicht mehr schön.
Heute muß Mutter in der Schlang anstehen, sie wissen nicht genau, warum. Ob sie etwas über Vater erfahren, ob sie Gemüse bekommen - oder beides. Mutter hat es ihnen nicht gesagt. Außerdem ist im anderen Judenviertel, das sehr weit entfernt liegt, erwas zu erledigen. Dahin müssen sie nun.
[3]
Während des rasanten Aufstiegs Südkoreas vom armen Agrarland zum aufstrebenden Industriestaat in den wenigen Jahrzehnten seit dem Ende des Korea-Kriegs hatte die wirtschaftliche Entwicklung höchste Priorität. Soziale Belange traten in den Hintergrund. Auch die konfuzianischen Traditionen tragen dazu bei, dass in Südkorea Behinderte sozial geächtet werden. Getreu der Lehre des Konfuzius legen viele Koreaner großen Wert auf ihre Abstammung und darauf, wie sie durch andere beurteilt werden. Ein Professor für Sonderpädagogik an einer Universität in Seoul sagt: “Für die meisten Koreaner ist es eine Schande, ein behindertes Kind zu haben. Viele Familien versuchen eher, es zu verstecken, statt für eine angemessene Behandlung zu sorgen.” Allgemein wird in Südkorea bislang nur wenig für Behinderte getan.
[4]
In Deutschland lehrte der Philosoph Martin Heidegger, Dasein sei Sorge, das Sein ein Sein zum Tode ; die Geworfenheit des Menschen sei die Ursache der Angst. Tod und Angst rufen den Menschen aber zum Selbstsein auf. Heideggers Existenzphilosophie hat auch in die Psychiatrie Eingang gefunden. Nach Ludwig Binswanger liegen die Erlebnisse der Ungeborgenheit und Angst auch den Geisteskrankheiten zugrunde. Die Schizophrenen verlieren den Halt, weil sie menschliches Zusammensein meiden; aus Trotz gegen eine Welt, die ihnen nicht mehr Heimat ist, werden sie absurd und fremdartig. Ihr gekünsteltes Gebaren soll Ratlosigkeit und tiefe Resignation verbergen. In subtilen Analysen psychiatrischer Krankengeschichten gelangt Binswanger zu dem Ergebnis, dass Schizophrenie ein 《mißglücktes Dasein》sei. Es scheint fraglich, ob man als Arzt zu einem solchen Werturteil berechtigt ist.
[5]
Auf Clara Schumann, Annette von Droste-Hülshoff, Paul Ehrlich und die Gebrüder Grimm wartet der Reißwolf. Sie müssen dem Euro Platz machen, der am 1. Januar 2002 gesetzliches Zahlungsmittel in Deutschland und elf weiteren europäischen Ländern wird.
In den 147 Filialen der Deutschen Bundesbank stehen die Schreddermaschinen, die im Jahr 2002 pausenlos zum Einsatz kommen werden. In Altpapiersäcke gefüllt, stellt die einst härteste Währung der Welt dann nur noch ein Müllproblem dar.
Für die Deutsche Mark lautet die Sterbeglocke. Im Gegensatz zu den anderen Euro-Ländern ist die D-Mark das alle politische Lager übergreifende Symbol für die deutsche Nachkriegsgeschichte aus den Trümmern des Nazi-Regimes zum selbstbewußten Export-Weltmeister.
* 2014년도 현재 시험은, 2문제 중 1문제를 선택하여 번역하는 시험으로 시행되고 있으니 참고하시기 바랍니다. |